Abstract
Abstract (Deutsch)
    
    Substantiv, m, n
    
| Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Abstract | das Abstract | die Abstracts | 
| Genitiv | des Abstracts | des Abstracts | der Abstracts | 
| Dativ | dem Abstract | dem Abstract | den Abstracts | 
| Akkusativ | den Abstract | das Abstract | die Abstracts | 
Worttrennung:
- Ab·s·tract, Plural: Ab·s·tracts
Aussprache:
- IPA: [ˈɛpstʁɛkt], englisch: [ˈæpstrækt]
- Hörbeispiele: Abstract (Info), Abstract (Info)
Bedeutungen:
- [1] kurze, objektive, zusammenfassende Inhaltsangabe eines längeren (meist wissenschaftlichen) Textes
Herkunft:
- übernommen vom englischen abstract → en, dem das spätlateinische abstractus → la zugrunde liegt[1]
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] In der DIN Norm 1426 ist festgelegt, was ein Abstract ist.
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Abstract“
- [1] Duden online „Abstract“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Abstract“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Abstract“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abstract“
Quellen:
- Duden online „Abstract“.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: abstrakt, Abstraktion, Abstraktum
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.