Abtragung
Abtragung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Abtragung 
 | die Abtragungen 
 | 
| Genitiv | der Abtragung 
 | der Abtragungen 
 | 
| Dativ | der Abtragung 
 | den Abtragungen 
 | 
| Akkusativ | die Abtragung 
 | die Abtragungen 
 | 
Worttrennung:
- Ab·tra·gung, Plural: Ab·tra·gun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌtʁaːɡʊŋ]
- Hörbeispiele: Abtragung (Info) 
Bedeutungen:
- [1] das Abtragen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Abriss, Demontage, Entfernung, Erosion, Löschung, Tilgung, Verfall
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Eine schnelle Abtragung von Schulden ist fast immer empfehlenswert.
- [1] Nach schrittweiser Abtragung der Erdschichten kam das Gefäß zur Gänze zum Vorschein.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.