Abwehrkette
Abwehrkette (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Abwehrkette 
 | die Abwehrketten 
 | 
| Genitiv | der Abwehrkette 
 | der Abwehrketten 
 | 
| Dativ | der Abwehrkette 
 | den Abwehrketten 
 | 
| Akkusativ | die Abwehrkette 
 | die Abwehrketten 
 | 
Worttrennung:
- Ab·wehr·ket·te, Plural: Ab·wehr·ket·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈapveːɐ̯ˌkɛtə]
- Hörbeispiele: Abwehrkette (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Gesamtheit der Abwehrspieler einer Mannschaft
Beispiele:
- [1] „Die Abwehrkette reduzierte der Trainer von vier auf drei Verteidiger, dafür fanden sich im Sechser-Mittelfeld neben den Stammkräften Özil, Kroos und Khedira auch Mario Götze, Dennis Aogo und Christian Träsch wieder.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abwehrkette“
- [*] canoo.net „Abwehrkette“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Abwehrkette“
- [1] Duden online „Abwehrkette“
Quellen:
- Lars Gartenschläger: Misslungenes Experiment. In: Welt Online. 12. November 2011, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 9. Februar 2012).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.