Abwerbung
Abwerbung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Abwerbung | die Abwerbungen | 
| Genitiv | der Abwerbung | der Abwerbungen | 
| Dativ | der Abwerbung | den Abwerbungen | 
| Akkusativ | die Abwerbung | die Abwerbungen | 
Worttrennung:
- Ab·wer·bung, Plural: Ab·wer·bun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌvɛʁbʊŋ]
- Hörbeispiele: Abwerbung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Übernahme einer Person aus einem anderen Arbeitsverhältnis, nachdem man dieser Person etwas geboten hat, damit sie wechselt
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs abwerben mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Beispiele:
- [1] Grundsätzlich ist Abwerbung von Mitarbeitern durch Headhuter erlaubt.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.