Achte
Achte (Deutsch)
Substantiv, m
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Achte | die Achten |
| Genitiv | des Achten | der Achten |
| Dativ | dem Achten | den Achten |
| Akkusativ | den Achten | die Achten |
Worttrennung:
- der Ach·te, Plural: die Ach·ten
Aussprache:
- IPA: der [ˈaxtə], ein [ˈaxtɐ]
- Hörbeispiele: Achte (Info)
- Reime: -axtə
Bedeutungen:
- [1] Synonym für den Monat August im kaufmännischen und Verwaltungsbereich
Abkürzungen:
- [1] 8. 08. VIII.
Herkunft:
- Substantivierung von „der achte (Monat)“, wahrscheinlich durch das ständige Lesen von Daten im Format „4. 8. 1875“ oder „05.08.70“ in den mündlichen Sprachgebrauch übergegangen
Synonyme:
- [1] August
Oberbegriffe:
- [1] Monat
Beispiele:
- [1] Heute ist der dritte Achte zweitausendfünf.
Übersetzungen
[1] Synonym für den Monat August im kaufmännischen und Verwaltungsbereich
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „August“
Substantiv, f, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Achte | Achte |
| Genitiv | Achter | Achter |
| Dativ | Achter | Achten |
| Akkusativ | Achte | Achte |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die Achte | die Achten |
| Genitiv | der Achten | der Achten |
| Dativ | der Achten | den Achten |
| Akkusativ | die Achte | die Achten |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine Achte | keine Achten |
| Genitiv | einer Achten | keiner Achten |
| Dativ | einer Achten | keinen Achten |
| Akkusativ | eine Achte | keine Achten |
Worttrennung:
- Ach·te, Plural: Ach·ten
Aussprache:
- IPA: der [ˈaxtə], ein [ˈaxtɐ]
- Hörbeispiele: Achte (Info)
- Reime: -axtə
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] Achtplatzierte
Männliche Wortformen:
- [1] Achter
Beispiele:
- [1] Auch die Achte war zufrieden mit ihrer Leistung.
Übersetzungen
[1] weibliche Person, die der Siebten folgt (und eventuell der Neunten vorausgeht)
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Achte“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Achte “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Achte“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.