Agrarexport
Agrarexport (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Agrarexport 
 | die Agrarexporte 
 | 
| Genitiv | des Agrarexportes des Agrarexports 
 | der Agrarexporte 
 | 
| Dativ | dem Agrarexport dem Agrarexporte 
 | den Agrarexporten 
 | 
| Akkusativ | den Agrarexport 
 | die Agrarexporte 
 | 
Worttrennung:
- Ag·rar·ex·port, Plural: Ag·rar·ex·por·te
Aussprache:
- IPA: [aˈɡʁaːɐ̯ʔɛksˌpɔʁt]
- Hörbeispiele: Agrarexport (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaft: Ausfuhr (Export) von landwirtschaftlichen Erzeugnissen (Agrarerzeugnissen/Agrarprodukten)
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Obwohl Deutschland primär eine Industrienation ist, hat es hohe Agrarexporte.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Agrarexport“
- [1] canoo.net „Agrarexport“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Agrarexport“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.