Akademikerkind
Akademikerkind (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Akademikerkind 
 | die Akademikerkinder 
 | 
| Genitiv | des Akademikerkindes des Akademikerkinds 
 | der Akademikerkinder 
 | 
| Dativ | dem Akademikerkind dem Akademikerkinde 
 | den Akademikerkindern 
 | 
| Akkusativ | das Akademikerkind 
 | die Akademikerkinder 
 | 
Worttrennung:
- Aka·de·mi·ker·kind, Plural: Aka·de·mi·ker·kin·der
Aussprache:
- IPA: [akaˈdeːmɪkɐˌkɪnt]
- Hörbeispiele: Akademikerkind (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Kind, dessen Eltern eine akademische Ausbildung haben
Gegenwörter:
- [1] Arbeiterkind
Oberbegriffe:
- [1] Kind
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Akademikerkind“
- [?] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Akademikerkind“
Quellen:
- Akademikerkinder dominieren weiter die Hochschulen. In: stern.de. 26. Juni 2013, ISSN 0039-1239 (URL, abgerufen am 18. August 2013).
- Amory Burchard: Unter sich statt Unterschicht. In: Der Tagesspiegel Online. 24. April 2010 (URL, abgerufen am 18. August 2013).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.