Aletschgletscher

Aletschgletscher (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Aletschgletscher
Genitiv des Aletschgletschers
Dativ dem Aletschgletscher
Akkusativ den Aletschgletscher

Worttrennung:

Aletsch·glet·scher, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈaːlɛt͡ʃˌɡlɛt͡ʃɐ]
Hörbeispiele:  Aletschgletscher (Info)

Bedeutungen:

[1] flächenmäßig größter und längster Gletscher der Alpen

Oberbegriffe:

[1] Alpengletscher

Beispiele:

[1] „1968 stürzte ein Flugzeug am Aletschgletscher in der Schweiz ab.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Aletschgletscher
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Aletschgletscher
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAletschgletscher
[1] wissen.de – Lexikon „Aletschgletscher

Quellen:

  1. Schweizer Gletscher gibt Flugzeugwrack frei. In: Spiegel Online. 6. August 2022, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 6. August 2022).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.