flächenmäßig
flächenmäßig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
flächenmäßig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:flächenmäßig |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: flächenmässig
Worttrennung:
- flä·chen·mä·ßig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈflɛçn̩ˌmɛːsɪç]
- Hörbeispiele:
flächenmäßig (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] mit Bezug auf die Fläche, bezogen auf die Fläche
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „Die nach Stuttgart flächenmäßig größte Gemeinde in Baden-Württemberg ist stolz auf ihr 550 Kilometer umfassendes Wanderwegenetz.“[1]
- [1] „Und da so viele zu Hause vor dem Fernseher sitzen - 665 000 waren es allein beim Auftaktspiel gegen Brasilien, eine hohe Quote für das flächenmäßig große Land mit den wenigen Einwohnern.“[2]
- [1] „Keine rote Rebsorte wird, flächenmäßig gesehen, in Österreich so viel angebaut.“[3]
- [1] „Hat die Diözesanversammlung mit 1700 Delegierten aus der gesamten, flächenmäßig großen, was die Mitglieder betrifft seit 1970 halbierten Erzdiözese Wien sonst nichts gebracht?“[4]
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „flächenmäßig“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „flächenmäßig“
Quellen:
- Birgit-Cathrin Duval: SCHWARZWALD: Ein Tischlein steht im Walde. ZEIT ONLINE, 9. Juli 2009, archiviert vom Original am 9. Juli 2009 abgerufen am 9. Januar 2012 (HTML, Deutsch).
- berlinonline.de vom 2005-01-28
- Magdalena Pulz: Der Geist in der Flasche. In: sueddeutsche.de. 12. Dezember 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 15. Januar 2019).
- Dietmar Neuwirth: Missglückte Mission. In: DiePresse.com. 6. Oktober 2018, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 15. Januar 2019).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.