Alleinkind
Alleinkind (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Alleinkind 
 | die Alleinkinder 
 | 
| Genitiv | des Alleinkindes des Alleinkinds 
 | der Alleinkinder 
 | 
| Dativ | dem Alleinkind dem Alleinkinde 
 | den Alleinkindern 
 | 
| Akkusativ | das Alleinkind 
 | die Alleinkinder 
 | 
Worttrennung:
- Al·lein·kind, Plural: Al·lein·kin·der
Aussprache:
- IPA: [aˈlaɪ̯nˌkɪnt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Kind oder Jugendlicher ohne Geschwister
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Adjektiv allein und dem Substantiv Kind
Synonyme:
- [1] Einzelkind
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Alleinkind“
- [*] canoo.net „Alleinkind“
Quellen:
- Hans-Caspar von Zobeltitz: Bea, beate und Be. Lindhardt og Ringhof, 2017 (Zitiert nach Google Books)
- Arnd Jessen: Der Aufwand für Kinder in der Bundesrepublik im Jahre 1954. In: Gesellschaft für Sozialen Fortschritt (Herausgeber): Familie und Sozialreform. Duncker & Humblot, Berlin 1955, Seite 136 (Fußnote, Zitiert nach Google Books)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.