Aluminiumkabel
Aluminiumkabel (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Aluminiumkabel 
 | die Aluminiumkabel 
 | 
| Genitiv | des Aluminiumkabels 
 | der Aluminiumkabel 
 | 
| Dativ | dem Aluminiumkabel 
 | den Aluminiumkabeln 
 | 
| Akkusativ | das Aluminiumkabel 
 | die Aluminiumkabel 
 | 
Worttrennung:
- Alu·mi·ni·um·ka·bel, Plural: Alu·mi·ni·um·ka·bel
Aussprache:
- IPA: [aluˈmiːni̯ʊmˌkaːbl̩]
- Hörbeispiele: Aluminiumkabel (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Kabel, dessen Adern aus Aluminium bestehen
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Aluminium und Kabel
Oberbegriffe:
- [1] Kabel
Beispiele:
- [1] „"Aluminiumkabel benötigen wegen ihrer geringeren Leitfähigkeit einen 67 Prozent größeren Querschnitt als ihre Pendants aus Kupfer", sagt Josef Kindersberger, Leiter des TUM-Lehrstuhls für Hochspannungs- und Anlagentechnik.“[1]
- [1] „Nicht nur für Hochspannungsleitungen, auch im Flugzeug- (Airbus) und Automobilbau werden inzwischen Aluminiumkabel verwendet.“[2]
- [1] „In Windkraftanlagen, aber auch in der Automobilindustrie und im Flugzeugbau werden zunehmend Aluminiumkabel eingesetzt.“[3]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aluminiumkabel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Aluminiumkabel“
Quellen:
- http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/trend-in-der-automobilbranche-aluminiumkabel-verdraengen-kupferleitungen-a-756314.html
- http://www.elektrotipp.de/vorsicht-bei-aluminiumleitungen-elektroinstallationen-die-wichtigsten-aspekte-zur-elektrosicherheit
- http://www.industrieanzeiger.de/managementwissen/-/article/32571342/41149959/Aluminiumkabel-im-Aufwind/art_co_INSTANCE_0000/maximized/
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.