Aluminiumrahmen
Aluminiumrahmen (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Aluminiumrahmen 
 | die Aluminiumrahmen 
 | 
| Genitiv | des Aluminiumrahmens 
 | der Aluminiumrahmen 
 | 
| Dativ | dem Aluminiumrahmen 
 | den Aluminiumrahmen 
 | 
| Akkusativ | den Aluminiumrahmen 
 | die Aluminiumrahmen 
 | 
Worttrennung:
- Alu·mi·ni·um·rah·men, Plural: Alu·mi·ni·um·rah·men
Aussprache:
- IPA: [aluˈmiːni̯ʊmˌʁaːmən]
- Hörbeispiele: Aluminiumrahmen (Info) 
Bedeutungen:
- [1] aus Aluminium hergestellter Rahmen
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Aluminium und Rahmen
Oberbegriffe:
- [1] Rahmen
Beispiele:
- [1] „Die für eine ruhige Einstellung der Spule erforderliche Dämpfung wird bei den Betriebsinstrumenten durch den als Unterlage für die Wicklung benutzten Aluminiumrahmen erreicht, der gewissermaßen eine Kurzschlußwindung bildet.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aluminiumrahmen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Aluminiumrahmen“
Quellen:
- Werner Skirl: Elektrische Messungen. Siemens Handbuch, Band VI. 2. Auflage. Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin / Leipzig 1936. Seite 41
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.