Anforderungskatalog
Anforderungskatalog (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Anforderungskatalog 
 | die Anforderungskataloge 
 | 
| Genitiv | des Anforderungskataloges des Anforderungskatalogs 
 | der Anforderungskataloge 
 | 
| Dativ | dem Anforderungskatalog dem Anforderungskataloge 
 | den Anforderungskatalogen 
 | 
| Akkusativ | den Anforderungskatalog 
 | die Anforderungskataloge 
 | 
Worttrennung:
- An·for·de·rungs·ka·ta·log, Plural: An·for·de·rungs·ka·ta·lo·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈanfɔʁdəʁʊŋskataˌloːk]
- Hörbeispiele: Anforderungskatalog (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Projektmanagement: Anforderungen von, durch deren Erfüllung ein angestrebtes Projektziel erreicht werden soll[1]
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Katalog
Beispiele:
- [1] Der Anforderungskatalog entwickelt ein Bild von der späteren Arbeitsweise mit der neuen Technologie.[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] canoo.net „Anforderungskatalog“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Anforderungskatalog“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.