Anorektikum
Anorektikum (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Anorektikum | die Anorektika | 
| Genitiv | des Anorektikums | der Anorektika | 
| Dativ | dem Anorektikum | den Anorektika | 
| Akkusativ | das Anorektikum | die Anorektika | 
Worttrennung:
- An·o·rek·ti·kum, Plural: An·o·rek·ti·ka
Aussprache:
- IPA: [anʔoˈʁɛktikʊm]
- Hörbeispiele: Anorektikum (Info)
- Reime: -ɛktikʊm
Bedeutungen:
Herkunft:
- Zugrunde liegt altgriechisch ἀνόρεκτος (anorektos☆) → grc „appetitlos“[Quellen fehlen]
Synonyme:
- [1] Appetitzügler, Appetithemmer
Oberbegriffe:
- [1] Wirkstoff, Arzeimittel
Beispiele:
- [1] Anorektika wirken in der Regel nicht langfristig, haben aber erhebliche Nebenwirkungen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein Anorektikum verschreiben/einnehmen
Übersetzungen
    
 [1] Medizin, Pharmazie: Arzneistoff, der den Appetit verringert
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Anorektikum“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Anorektikum“
- [1] Duden online „Anorektikum“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.