Anubispavian
Anubispavian (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Anubispavian | die Anubispaviane | 
| Genitiv | des Anubispavians | der Anubispaviane | 
| Dativ | dem Anubispavian | den Anubispavianen | 
| Akkusativ | den Anubispavian | die Anubispavian | 
Worttrennung:
- Anu·bis·pa·vi·an, Plural: Anu·bis·pa·vi·a·ne
Aussprache:
- IPA: [aˈnuːbɪsˌpaːvi̯aːn]
- Hörbeispiele: Anubispavian (Info)
Bedeutungen:
- [1] Primat aus der Gattung der Paviane, dessen Verbreitungsgebiet sich über große Teile Afrikas erstreckt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Anubis und Pavian
Synonyme:
- [1] Grüner Babuin, Grüner Pavian, wissenschaftlich: Papio anubis
Oberbegriffe:
- [1] Pavian
Beispiele:
- [1] Der Anubispavian ist die am weitesten verbreitete Pavianart.
Übersetzungen
    
 [1] Pavianart
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Anubispavian“
- [1] Wikispecies-Eintrag „Papio anubis“
- [1] Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Anubispavian“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.