Aron
Aron (Deutsch)
    
    Substantiv, m, Vorname
    
| Singular | Plural | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nominativ | (der) Aron | die Arons | ||||
| Genitiv | (des Aron) (des Arons) Arons | der Arons | ||||
| Dativ | (dem) Aron | den Arons | ||||
| Akkusativ | (den) Aron | die Arons | ||||
| siehe auch: Grammatik der deutschen Namen | ||||||
Worttrennung:
- Aron, Plural: Arons
Aussprache:
- IPA: [ˈaːʁɔn]
- Hörbeispiele: Aron (Info)
Bedeutungen:
- [1] männlicher Vorname
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Aaron“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Aaron (Vorname)“ (dort auch „Aron“)
- [1] wissen.de – Vornamenlexikon „Aron“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aron“
- [1] Vornamen von A bis Z. Über 10.000 Namen. Ein Lexikon mit Erläuterungen zu Herkunft und Bedeutung. Neuer Honos Verlag, Köln 2000, ISBN 3-8299-6026-3, Seite 54.
Aron (Schwedisch)
    
    Substantiv, Vorname
    
| Singular | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | Aron | — 
 | 
| Genitiv | Arons | — 
 | 
Worttrennung:
- Aron, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] schwedischer männlicher Vorname
Herkunft:
- schwedische Variante von Aaron
Namensvarianten:
- [1] Aaron
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1] Jag vill prata med Aron själv.
- Ich will mit Aron selbst sprechen.
 
Übersetzungen
    
 [1] schwedischer männlicher Vorname
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „Aron (namn)“
- [1] behindthename.com „Aron“
- [1] Nordic Names (englisch) „Aron“
- [1] babynamespedia.com „Aron“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aron“
Ähnliche Wörter:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.