Arztkoffer
Arztkoffer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Arztkoffer | die Arztkoffer | 
| Genitiv | des Arztkoffers | der Arztkoffer | 
| Dativ | dem Arztkoffer | den Arztkoffern | 
| Akkusativ | den Arztkoffer | die Arztkoffer | 
Worttrennung:
- Arzt·kof·fer, Plural: Arzt·kof·fer
Aussprache:
- IPA: [ˈaʁt͡stˌkɔfɐ], [ˈaːɐ̯t͡stˌkɔfɐ]
- Hörbeispiele: Arztkoffer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Koffer, in dem ein Arzt notwendige Geräte, Medikamente und sonstige Utensilien mit sich führt, wenn er außerhalb der Praxis Patienten behandeln muss
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Arzt und Koffer
Synonyme:
- [1] Ärztekoffer
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Ärztetasche, Arzttasche
Oberbegriffe:
- [1] Koffer
Beispiele:
- [1] „Mein Diener, der meinen Arztkoffer nahm, begleitete mich.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Arztkoffer“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Arztkoffer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Arztkoffer“
Quellen:
- John Goldsmith: Die Rückkehr zur Schatzinsel. vgs verlagsgesellschaft, Köln 1987, ISBN 3-8025-5046-3, Seite 179. Englisches Original „Return to Treasure Island“ 1985.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.