Außenspiegel
Außenspiegel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Außenspiegel | die Außenspiegel | 
| Genitiv | des Außenspiegels | der Außenspiegel | 
| Dativ | dem Außenspiegel | den Außenspiegeln | 
| Akkusativ | den Außenspiegel | die Außenspiegel | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Aussenspiegel
Worttrennung:
- Au·ßen·spie·gel, Plural: Au·ßen·spie·gel
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sn̩ˌʃpiːɡl̩]
- Hörbeispiele: Außenspiegel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Spiegel außen an der linken oder rechten Seite eines Autos zur Beobachtung des Verkehrsgeschehens hinter dem eigenen Auto
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adverb außen und dem Substantiv Spiegel
Synonyme:
- [1] Seitenspiegel
Gegenwörter:
- [1] Innenspiegel
Oberbegriffe:
- [1] Spiegel
Beispiele:
- [1] Ich habe im Außenspiegel nichts gesehen.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Außenspiegel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Außenspiegel“
- [1] The Free Dictionary „Außenspiegel“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.