Ausbaufähigkeit
Ausbaufähigkeit (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Ausbaufähigkeit | die Ausbaufähigkeiten | 
| Genitiv | der Ausbaufähigkeit | der Ausbaufähigkeiten | 
| Dativ | der Ausbaufähigkeit | den Ausbaufähigkeiten | 
| Akkusativ | die Ausbaufähigkeit | die Ausbaufähigkeiten | 
Worttrennung:
- Aus·bau·fä·hig·keit, Plural: Aus·bau·fä·hig·kei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sbaʊ̯ˌfɛːɪçkaɪ̯t], [ˈaʊ̯sbaʊ̯ˌfɛːɪkkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Ausbaufähigkeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zustand, Eigenschaft, dass sich (noch) etwas erweitern, vergrößern, also ausbauen lässt
Herkunft:
- Ableitung des Adjektivs ausbaufähig zum Substantiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ausbaufähigkeit“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Ausbaufähigkeit “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ausbaufähigkeit“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ausbaufähigkeit“
Quellen:
- Patrick Siegfried: Unternehmensgründungskonzepte. BoD – Books on Demand, 2020, ISBN 978-3-7526-9365-2, Seite 11 (Zitiert nach Google Books)
- Candy Walter: Statistische Untersuchungen planen. Springer-Verlag, 2019, ISBN 978-3-658-26310-2, Seite 58 (Zitiert nach Google Books)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.