Ausgangsbeschränkung
Ausgangsbeschränkung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Ausgangsbeschränkung | die Ausgangsbeschränkungen | 
| Genitiv | der Ausgangsbeschränkung | der Ausgangsbeschränkungen | 
| Dativ | der Ausgangsbeschränkung | den Ausgangsbeschränkungen | 
| Akkusativ | die Ausgangsbeschränkung | die Ausgangsbeschränkungen | 
Worttrennung:
- Aus·gangs·be·schrän·kung, Plural: Aus·gangs·be·schrän·kun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sɡaŋsbəˌʃʁɛŋkʊŋ]
- Hörbeispiele: Ausgangsbeschränkung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Regel, die eine freie Bewegung in der Öffentlichkeit begrenzt/einschränkt
- [2] Militär: Disziplinarstrafe, die die freie Beweglichkeit einschränkt
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Ausgang und Beschränkung mit dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
- [1, 2] Ausgangssperre
- [1] Ausgehverbot, Lockdown
- [2] Kasernierung
Oberbegriffe:
- [1, 2] Beschränkung, Restriktion
- [2] Disziplinarmaßnahme, Strafe
Beispiele:
- [1] „Im Saarland herrschen im Kampf gegen das Coronavirus weitreichende Einschränkungen im öffentlichen Leben, die so genannten Ausgangsbeschränkungen. Was noch erlaubt ist und was nicht, haben wir hier zusammengestellt.“[1]
- [2] „Als weitere einfache Disziplinarmaßnahme kann gegen den Soldaten eine Ausgangsbeschränkung verhängt werden, § 25 WDO.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] verschärfte Ausgangsbeschränkung
Übersetzungen
    
 [1] Regel, die eine freie Bewegung in der Öffentlichkeit begrenzt/einschränkt
 [2] Militär: Disziplinarstrafe, die die freie Beweglichkeit einschränkt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ausgangsbeschränkung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ausgangsbeschränkung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Ausgangsbeschränkung“
- [2] Duden online „Ausgangsbeschränkung“
Quellen:
- Das darf man während der Ausgangsbeschränkung, SR.de. Abgerufen am 21. Juli 2020.
- Das Recht auf Verteidigerkonsultation, Martin Manzel. Abgerufen am 21. Juli 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.