Aussageform
Aussageform (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Aussageform | die Aussageformen | 
| Genitiv | der Aussageform | der Aussageformen | 
| Dativ | der Aussageform | den Aussageformen | 
| Akkusativ | die Aussageform | die Aussageformen | 
Worttrennung:
- Aus·sa·ge·form, Plural: Aus·sa·ge·for·men
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯szaːɡəˌfɔʁm]
- Hörbeispiele: Aussageform (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zeichenreihe, die mindestens eine freie Variable enthält und durch Bindung oder Belegung aller Variablen aus einem Grundbereich zu einer Aussage wird
Oberbegriffe:
- [1] Zeichenreihe
Beispiele:
- [1] „Wir finden keine natürliche Zahl, die die Aussageform 2x + 3 = x +1 erfüllt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Aussageform“
Quellen:
- Wolfram Türke: Grundlegende Begriffe der Mathematik. 1. Auflage. Bd. 1, Volk und Wissen Verlag, Berlin 1990, Seite 23
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.