Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Ausstellungseröffnung | die Ausstellungseröffnungen | 
| Genitiv | der Ausstellungseröffnung | der Ausstellungseröffnungen | 
| Dativ | der Ausstellungseröffnung | den Ausstellungseröffnungen | 
| Akkusativ | die Ausstellungseröffnung | die Ausstellungseröffnungen | 
Worttrennung:
- Aus·stel·lungs·er·öff·nung, Plural: Aus·stel·lungs·er·öff·nun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sʃtɛlʊŋsʔɛɐ̯ˌʔœfnʊŋ]
- Hörbeispiele: Ausstellungseröffnung (Info), Ausstellungseröffnung (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Eröffnung einer Ausstellung
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Ausstellung und Eröffnung mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Ausstellungsbeginn
Gegenwörter:
- [1] Ausstellungsende
Oberbegriffe:
- [1] Waffe
Beispiele:
- [1] Bei der Ausstellungseröffnung waren viele Prominente anwesend.
Übersetzungen
    
 [1] Eröffnung einer Ausstellung
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Ausstellungseröffnung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ausstellungseröffnung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.