Austernbank
Austernbank (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Austernbank 
 | die Austernbänke 
 | 
| Genitiv | der Austernbank 
 | der Austernbänke 
 | 
| Dativ | der Austernbank 
 | den Austernbänken 
 | 
| Akkusativ | die Austernbank 
 | die Austernbänke 
 | 
Worttrennung:
- Aus·tern·bank, Plural: Aus·tern·bän·ke
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯stɐnˌbaŋk]
- Hörbeispiele: Austernbank (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Biologie, Meeresbiologie: eine große, festgefügte Formation von Austern im Meer
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „Durch intensive Befischung waren die natürlichen Austernbänke um 1880 nahezu erschöpft. “[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Austernbank“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Austernbank“
- [1] canoo.net „Austernbank“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Austernbank“
Quellen:
- Ferdinand Pax: Meeresprodukte. Ein Handwörterbuch der marinen Rohstoffe. Gebrüder Borntraeger, Berlin 1962. Seite 36
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.