Australis
Australis (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Australis 
 | — 
 | 
| Genitiv | der Australis 
 | — 
 | 
| Dativ | der Australis 
 | — 
 | 
| Akkusativ | die Australis 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Aus·tra·lis, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [aʊ̯sˈtʁaːlɪs]
- Hörbeispiele: Australis (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Biogeografie: ein Australien und Tasmanien umfassendes
- [1a] Florenreich (Geobotanik)
- [1b] Faunenreich (Geozoologie)
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1b] Notogäa
Gegenwörter:
- [1] Antarktis, Capensis, Holarktis, Nearktis, Neotropis, Paläarktis, Paläotropis
Beispiele:
- [1] Die Australis findet man auf der Südhalbkugel.
- [1a]
- [1b]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1a] Wolfgang Frey, Rainer Lösch: Geobotanik. Pflanze und Vegetation in Raum und Zeit. 3. Auflage. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2010, ISBN 978-3827423351, Seite 25, Kapitel „Florenreiche“
- [1b] Achim Paululat, Günter Purschke: Wörterbuch der Zoologie. Tiernamen, allgemeinbiologische, anatomische, physiologische, ökologische Termini. 8. Auflage. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2011, ISBN 978-3827421159, Seite 80 f., Einträge „Australis“, „Australische Region“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Australis“
Quellen:
- Achim Paululat, Günter Purschke: Wörterbuch der Zoologie. Tiernamen, allgemeinbiologische, anatomische, physiologische, ökologische Termini. 8. Auflage. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2011, ISBN 978-3827421159, Seite 80, Eintrag „Australis“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Australien
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.