Ausweichversuch
Ausweichversuch (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Ausweichversuch 
 | die Ausweichversuche 
 | 
| Genitiv | des Ausweichversuches des Ausweichversuchs 
 | der Ausweichversuche 
 | 
| Dativ | dem Ausweichversuch dem Ausweichversuche 
 | den Ausweichversuchen 
 | 
| Akkusativ | den Ausweichversuch 
 | die Ausweichversuche 
 | 
Worttrennung:
- Aus·weich·ver·such, Plural: Aus·weich·ver·su·che
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯svaɪ̯çfɛɐ̯ˌzuːx]
- Hörbeispiele: Ausweichversuch (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Versuch auszuweichen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs ausweichen und dem Substantiv Versuch
Oberbegriffe:
- [1] Versuch
Beispiele:
- [1] „Die Geschichte der Reformen im öffentlichen Schulwesen in den letzten zwei Jahrhunderten deutet auf kontinuierliche Ausweichversuche vor den fundamentalen Reformen hin.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ausweichversuch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Ausweichversuch“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ausweichversuch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Ausweichversuch“
Quellen:
- Hans Dieter Münk, Reinhold Weiß, Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.): Qualität in der beruflichen Bildung. Forschungsergebnisse und Desiderata. Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn, Vertrieb W. Bertelsmann Verlag, 2009. ISBN 978-3763911110. Seite 179
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.