Ausweichziel
Ausweichziel (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Ausweichziel | die Ausweichziele | 
| Genitiv | des Ausweichziels des Ausweichzieles | der Ausweichziele | 
| Dativ | dem Ausweichziel dem Ausweichziele | den Ausweichzielen | 
| Akkusativ | das Ausweichziel | die Ausweichziele | 
Worttrennung:
- Aus·weich·ziel, Plural: Aus·weich·zie·le
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯svaɪ̯çˌt͡siːl]
- Hörbeispiele: Ausweichziel (Info)
Bedeutungen:
- [1] alternatives Ziel, falls das eigentliche Ziel nicht erreicht werden kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs ausweichen und dem Substantiv Ziel
Oberbegriffe:
- [1] Ziel
Beispiele:
- [1] „Als Ausweichziel war dem Kommandanten Nagasaki aufgegeben, ebenfalls auf Kyushu.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] alternatives Ziel, falls das eigentliche Ziel nicht erreicht werden kann
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ausweichziel“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ausweichziel“
Quellen:
- Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0, Seite 198.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.