Autassassinophilie
Autassassinophilie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Autassassinophilie | die Autassassinophilien | 
| Genitiv | der Autassassinophilie | der Autassassinophilien | 
| Dativ | der Autassassinophilie | den Autassassinophilien | 
| Akkusativ | die Autassassinophilie | die Autassassinophilien | 
Anmerkung:
- Das Wort hat an sich keinen Plural. Wenn es aber leicht abgewandelt in einer Bedeutung wie „Darstellung der Autassassinophilie“ verwendet wird, kann auch der Plural stehen.
Worttrennung:
- Aut·as·sas·si·no·phi·lie, Plural: Aut·as·sas·si·no·phi·li·en
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Autassassinophilie (Info), Autassassinophilie (Info)
Bedeutungen:
Oberbegriffe:
- [1] Masochismus, Paraphilie
Beispiele:
- [1] Die männliche Fantasie, dass die Autassassinophilie einer geretteten Frau zum Geschlechtsverkehr mit dem Helden führt, spielt in fiktionalen Geschichten immer noch eine große Rolle.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Autassassinophilie“
Quellen:
- Mark Griffiths: Dying for it. In: Psychology Today. 10. April 2014, abgerufen am 4. Oktober 2014 (Englisch).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.