Autoapotheke
Autoapotheke (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Autoapotheke | die Autoapotheken | 
| Genitiv | der Autoapotheke | der Autoapotheken | 
| Dativ | der Autoapotheke | den Autoapotheken | 
| Akkusativ | die Autoapotheke | die Autoapotheken | 
Worttrennung:
- Au·to·apo·the·ke, Plural: Au·to·apo·the·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯toʔapoˌteːkə]
- Hörbeispiele: Autoapotheke (Info)
Bedeutungen:
- [1] Erste-Hilfe-Material in Kraftfahrzeugen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Auto und Apotheke
Synonyme:
- [1] Verbandkasten
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Erste-Hilfe-Material in Kraftfahrzeugen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Autoapotheke“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Autoapotheke“
Quellen:
- Erkenntnis des österreichischen OGH vom 13. April 1989
- Rainer Köthe: Mit Pillen ans Steuer?. In: Zeit Online. 20. Juli 1979, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 23. Mai 2016).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.