Bächlein
Bächlein (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Bächlein 
 | die Bächlein 
 | 
| Genitiv | des Bächleins 
 | der Bächlein 
 | 
| Dativ | dem Bächlein 
 | den Bächlein 
 | 
| Akkusativ | das Bächlein 
 | die Bächlein 
 | 
Worttrennung:
- Bäch·lein, Plural: Bäch·lein
Aussprache:
- IPA: [ˈbɛçlaɪ̯n]
- Hörbeispiele: Bächlein (Info) 
- Reime: -ɛçlaɪ̯n
Bedeutungen:
- [1] kleiner Bach
Herkunft:
- Diminutiv (Verkleinerungsform) von Bach mit dem Suffix -lein (und der Umwandlung von a zum ä)
Synonyme:
- [1] Bächelchen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Rinnsal
Gegenwörter:
- [1] Flüsschen
Beispiele:
- [1] Das Wasser des Bächleins ist kristallklar und man kann kleine Fischchen im Wasser erkennen.
- [1] „Jetzt kam sie an ein kleines Bächlein und setzte sich am Ufer auf einen Stein.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] in einem Bächlein baden
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Bächlein“
- [1] Goethe-Wörterbuch „Bächlein“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bächlein“
- [*] canoo.net „Bächlein“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Bächlein“
- [1] Duden online „Bächlein“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Bächlein“
Quellen:
- Angelika Stegemann: Kuscheln im Sessel. Geschichten und Märchen für kleine und große Leute. RAM-Verlag, Lüdenscheid 2015, ISBN 978-3-942303-14-9, Seite 77.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Büchlein, Dächlein, Rüchlein, Tüchlein
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.