Backshop
Backshop (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Backshop | die Backshops | 
| Genitiv | des Backshops | der Backshops | 
| Dativ | dem Backshop | den Backshops | 
| Akkusativ | den Backshop | die Backshops | 
Worttrennung:
- Back·shop, Plural: Back·shops
Aussprache:
- IPA: [ˈbakʃɔp]
- Hörbeispiele: Backshop (Info)
Bedeutungen:
- [1] Laden, in dem man Backwaren kaufen kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs backen und dem Substantiv Shop
Synonyme:
- [1] Bäckerei
Oberbegriffe:
- [1] Laden
Beispiele:
- [1] Geh in den Backshop und kaufe fünf Brötchen!
- [1] Der Backshop ist gleich um die Ecke!
- [1] Mein Vater verkauft Backwaren in seinem Backshop.
- [1] Das Schild des Backshops ist gelb.
Übersetzungen
    
 [1] Laden, in dem man Backwaren kaufen kann
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.