Badesee
Badesee (Deutsch)
Substantiv, m
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Badesee | die Badeseen |
| Genitiv | des Badesees | der Badeseen |
| Dativ | dem Badesee | den Badeseen |
| Akkusativ | den Badesee | die Badeseen |
Worttrennung:
- Ba·de·see, Plural: Ba·de·se·en
Aussprache:
- IPA: [ˈbaːdəˌzeː]
- Hörbeispiele: Badesee (Info)
Bedeutungen:
- [1] See, in dem gebadet werden kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs baden, Gleitlaut -e- und See
Oberbegriffe:
- [1] See, Badegewässer
Beispiele:
- [1] Im Sommer ist am Badesee immer viel los.
- [1] Die Qualität vieler Badeseen hat sich in den letzten Jahren verbessert.
Übersetzungen
[1] See, in dem gebadet werden kann
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Badesee“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Badesee“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Badesee“
- [*] The Free Dictionary „Badesee“
- [1] Duden online „Badesee“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Seebade
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.