Bahnfahrer
Bahnfahrer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Bahnfahrer 
 | die Bahnfahrer 
 | 
| Genitiv | des Bahnfahrers 
 | der Bahnfahrer 
 | 
| Dativ | dem Bahnfahrer 
 | den Bahnfahrern 
 | 
| Akkusativ | den Bahnfahrer 
 | die Bahnfahrer 
 | 
Worttrennung:
- Bahn·fah·rer, Plural: Bahn·fah·rer
Aussprache:
- IPA: [ˈbaːnˌfaːʁɐ]
- Hörbeispiele: Bahnfahrer (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Person, die die Eisenbahn als Beförderungsmittel nutzt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bahn und Fahrer
Synonyme:
- [1] Bahnreisender
Weibliche Wortformen:
- [1] Bahnfahrerin
Oberbegriffe:
- [1] Fahrer
Beispiele:
- [1] Bahnfahrer sind in letzter Zeit häufig von Streiks betroffen.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bahnfahrer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Bahnfahrer“
- [1] Duden online „Bahnfahrer“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Bahnfahrer“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Bahnfahren, Bahnfahrt, Straßenbahnfahrer
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.