Bankleitzahl
Bankleitzahl (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Bankleitzahl | die Bankleitzahlen | 
| Genitiv | der Bankleitzahl | der Bankleitzahlen | 
| Dativ | der Bankleitzahl | den Bankleitzahlen | 
| Akkusativ | die Bankleitzahl | die Bankleitzahlen | 
Worttrennung:
- Bank·leit·zahl, Plural: Bank·leit·zah·len
Aussprache:
- IPA: [ˈbaŋklaɪ̯tˌt͡saːl]
- Hörbeispiele: Bankleitzahl (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaft: eindeutige numerische Identifizierungsmöglichkeit für eine Bank
Abkürzungen:
- [1] Bankleitz., BLZ
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus den Substantiven Bank und Leitzahl
Oberbegriffe:
- [1] Leitzahl, Zahl
Beispiele:
- [1] Aufgrund einer falschen Bankleitzahl konnte die Überweisung nicht gutgeschrieben werden.
Wortbildungen:
- Bankleitzahlenverzeichnis
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bankleitzahl“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bankleitzahl“
- [1] Duden online „Bankleitzahl“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.