Barthaar
Barthaar (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Barthaar | die Barthaare | 
| Genitiv | des Barthaares des Barthaars | der Barthaare | 
| Dativ | dem Barthaar dem Barthaare | den Barthaaren | 
| Akkusativ | das Barthaar | die Barthaare | 
Worttrennung:
- Bart·haar, Plural: Bart·haa·re
Aussprache:
- IPA: [ˈbaːɐ̯tˌhaːɐ̯]
- Hörbeispiele: Barthaar (Info)
Bedeutungen:
Synonyme:
- [2] Bart
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Das Barthaar ist Teil der menschlichen Körperbehaarung.
- [2] Er riss sich ein Barthaar aus und betrachtete es unter der Lupe.
- [2] „Sie überlegte, ob es die Barthaare waren, in denen sich das Grinsen verfangen hatte, und was im Falle einer Rasur mit dem Grinsen geschähe.“[1]
- [1] „Der kraulte in seinen nach innen gebogenen Barthaaren und Tom fielen seine schmutzigen Fingernägel auf, die irgendwie gut zu seinen verschmierten Brillengläsern passten.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] die Haare eines Bartes
| 
 | 
 [2] einzelnes Haar eines Bartes
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Barthaar“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Barthaar“
- [2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Barthaar“
- [2] Duden online „Barthaar“
- [*] The Free Dictionary „Barthaar“
Quellen:
- Karin Kalisa: Sungs Laden. Roman. Droemer, München 2017, ISBN 978-3-426-30566-9, Seite 175.
- Rainer Heuser: Ein einmaliger Kontakt. RAM-Verlag, Lüdenscheid 2019, ISBN 978-3-942303-83-5, Seite 40.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.