Baseballschläger
Baseballschläger (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Baseballschläger | die Baseballschläger | 
| Genitiv | des Baseballschlägers | der Baseballschläger | 
| Dativ | dem Baseballschläger | den Baseballschlägern | 
| Akkusativ | den Baseballschläger | die Baseballschläger | 
Worttrennung:
- Base·ball·schlä·ger, Plural: Base·ball·schlä·ger
Aussprache:
- IPA: [ˈbɛɪ̯sbɔːlˌʃlɛːɡɐ], [ˈbeːsbɔːlˌʃlɛːɡɐ]
- Hörbeispiele: Baseballschläger (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sport: Spielgerät zum Baseballspielen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Baseball und Schläger
Oberbegriffe:
- [1] Schläger, Sportgerät
Beispiele:
- [1] Baseballschläger können auch als Schlagwaffe verwendet werden.
- [1] „Als sie anhalten, springen die Bürgerwehrler aus dem Auto und zertrümmern mit Baseballschlägern die Fenster des Golf.“[1]
- [1] „Eine 18-Jährige soll von ihrer Mutter Geld gefordert haben – mit einem Baseballschläger in der Hand.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] Sport: Spielgerät zum Baseballspielen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Baseballschläger“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Baseballschläger“
- [1] Duden online „Baseballschläger“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Baseballschläger“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Baseballschläger“
Quellen:
- Walter Wüllenweber: Timo – ein deutscher Terrorist. In: Stern. Nummer Heft 10, 2017, Seite 42–47, Zitat Seite 46.
- Erpressungsprozess: Die drohende Tochter mit dem Baseballschläger. Abgerufen am 19. September 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.