Bataille
Bataille (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Bataille | die Bataillen | 
| Genitiv | der Bataille | der Bataillen | 
| Dativ | der Bataille | den Bataillen | 
| Akkusativ | die Bataille | die Bataillen | 
Worttrennung:
- Ba·tail·le, Plural: Ba·tail·len
Aussprache:
- IPA: [baˈtaljə], [baˈtaːjə]
- Hörbeispiele: Bataille (Info), Bataille (Info), Bataille (Info)
- Reime: -aljə, -aːjə
Bedeutungen:
Herkunft:
- mittelhochdeutsch batalje, batelle, Entlehnung von altfranzösisch, französisch bataille → fr „Schlachtordnung, Schlacht, Treffen“, aus mittellateinisch battalia → la, spätlateinisch battuālia → la „Fechtübungen“[1]
Synonyme:
- [1] Schlacht
Beispiele:
- [1] „Die gleiche blutige Auseinandersetzung findet mehrere Jahrhunderte später Erwähnung in einer Liste von zwölf Bataillen, an denen Artus beteiligt war.“[2]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bataille“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bataille“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bataille“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Bataille“
- [*] The Free Dictionary „Bataille“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4, Stichwort: „Bataille“.
Quellen:
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bataille“
- Sebastian Borger: Der Schattenritter. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer 5: Die Kelten, 2017, Seite 122-125, Zitat Seite 124.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.