Baumfock
Baumfock (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Baumfock | die Baumfocken | 
| Genitiv | der Baumfock | der Baumfocken | 
| Dativ | der Baumfock | den Baumfocken | 
| Akkusativ | die Baumfock | die Baumfocken | 
Worttrennung:
- Baum·fock, Plural: Baum·fo·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈbaʊ̯mˌfɔk]
- Hörbeispiele: Baumfock (Info)
Bedeutungen:
- [1] seemannssprachlich: Fock, deren Unterliek bzw. deren Hals und Schothorn an einem Baum befestigt sind
Herkunft:
- zusammengesetzt aus Baum und Fock
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Fläche der Baumfock ist nicht größer als das Vorsegeldreieck.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fock (Segel)“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Baumfock“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Baumfock“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.