Baumschuler
Baumschuler (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Baumschuler | die Baumschuler | 
| Genitiv | des Baumschulers | der Baumschuler | 
| Dativ | dem Baumschuler | den Baumschulern | 
| Akkusativ | den Baumschuler | die Baumschuler | 
Worttrennung:
- Baum·schu·ler, Plural: Baum·schu·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈbaʊ̯mˌʃuːlɐ]
- Hörbeispiele: Baumschuler (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: Person, die in einer Baumschule arbeitet
Beispiele:
- [1] „Der Beruf Baumschuler gewinne mit der zunehmenden negativen Umweltbelastung durch Schadstoffe und extreme Wetterereignisse immer mehr an Bedeutung.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] umgangssprachlich: Person, die in einer Baumschule arbeitet
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Baumschuler“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Baumschuler“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Baumschuler“
Quellen:
- Baumschuler: Umweltdiskussionen „pushen“ den Beruf. 24. Februar 2012, abgerufen am 27. Juni 2021.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.