Baumwollernte
Baumwollernte (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Baumwollernte 
 | die Baumwollernten 
 | 
| Genitiv | der Baumwollernte 
 | der Baumwollernten 
 | 
| Dativ | der Baumwollernte 
 | den Baumwollernten 
 | 
| Akkusativ | die Baumwollernte 
 | die Baumwollernten 
 | 
Worttrennung:
- Baum·woll·ern·te, Plural: Baum·woll·ern·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈbaʊ̯mvɔlˌʔɛʁntə]
- Hörbeispiele: Baumwollernte (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Landwirtschaft: das Einbringen, Ernten der Baumwolle
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Baumwolle und Ernte
Oberbegriffe:
- [1] Ernte, Feldwirtschaft
Beispiele:
- [1] Die Farmer bringen den Händlern die Baumwollernte zum Verkauf.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Baumwollernte“
- [1] canoo.net „Baumwollernte“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Baumwollernte“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.