Baumwolltuch
Baumwolltuch (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Baumwolltuch | die Baumwolltücher |
Genitiv | des Baumwolltuches des Baumwolltuchs |
der Baumwolltücher |
Dativ | dem Baumwolltuch dem Baumwolltuche |
den Baumwolltüchern |
Akkusativ | das Baumwolltuch | die Baumwolltücher |
Worttrennung:
- Baum·woll·tuch, Plural: Baum·woll·tü·cher
Aussprache:
- IPA: [ˈbaʊ̯mvɔlˌtuːx]
- Hörbeispiele: Baumwolltuch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Tuch aus Baumwolle
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Baumwolle und dem Substantiv Tuch
Oberbegriffe:
- [1] Tuch
Beispiele:
- [1] Unsere Großmütter kannten als Windeln nur quadratische, weiche Baumwolltücher.
- [1] „Aehnlich verhält es sich mit dem Pistolenschuss (Fig. 203 und 204). Bei 1– 4 cm Distanz hat der erkennbare Schmauch auf der Haut etwa die Hälfte des Durchmessers, den wir in der entsprechenden Distanz auf dem Baumwolltuche fanden.“[1]
Übersetzungen
[1] Tuch aus Baumwolle
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Baumwolltuch“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Baumwolltuch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Baumwolltuch“
- [1] Duden online „Baumwolltuch“
Quellen:
- Friedrich Steinmann: Die Schusswirkung des schweiz. Ordonnanzrevolvers Modell 1882, und der schweiz. Ordonnanzpistole Modell 1900. Haller’sche Buchdruckerei, Bern 1908. Seite 119
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.