Bauschaden
Bauschaden (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Bauschaden | die Bauschäden | 
| Genitiv | des Bauschadens | der Bauschäden | 
| Dativ | dem Bauschaden | den Bauschäden | 
| Akkusativ | den Bauschaden | die Bauschäden | 
Worttrennung:
- Bau·scha·den, Plural: Bau·schä·den
Aussprache:
- IPA: [ˈbaʊ̯ʃaːdn̩]
- Hörbeispiele: Bauschaden (Info)
Bedeutungen:
- [1] Verschlechterung des Zustands eines Gebäudes durch einen Schaden jeglicher Art, meist mangelhafte Bauweise.
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Mein Haus hat einen Bauschaden durch den Sturm erlitten
- [1] Die Bauarbeiter werden wegen den von ihnen angerichteten Bauschäden verklagt.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bauschaden“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bauschaden“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bauschaden“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: abschauend
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.