Bausparvertrag
Bausparvertrag (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Bausparvertrag | die Bausparverträge | 
| Genitiv | des Bausparvertrages des Bausparvertrags | der Bausparverträge | 
| Dativ | dem Bausparvertrag dem Bausparvertrage | den Bausparverträgen | 
| Akkusativ | den Bausparvertrag | die Bausparverträge | 
Worttrennung:
- Bau·spar·ver·trag, Plural: Bau·spar·ver·trä·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈbaʊ̯ʃpaːɐ̯fɛɐ̯ˌtʁaːk]
- Hörbeispiele: Bausparvertrag (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vertrag mit einer Bausparkasse zwecks Finanzierung von Wohnungsbau
Oberbegriffe:
- [1] Vertrag
Beispiele:
- [1] „Der bis zur abgeschlossenen Vertragssumme fehlende Teil wird bei Zuteilung des Bausparvertrags als Bauspardarlehen gewährt, so dass der Bausparer bei Zuteilung über die volle Bausparsumme verfügen kann.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Vertrag mit einer Bausparkasse zwecks Finanzierung von Wohnungsbau
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bausparvertrag“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bausparvertrag“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bausparvertrag“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.