Beachvolleyballer
Beachvolleyballer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Beachvolleyballer 
 | die Beachvolleyballer 
 | 
| Genitiv | des Beachvolleyballers 
 | der Beachvolleyballer 
 | 
| Dativ | dem Beachvolleyballer 
 | den Beachvolleyballern 
 | 
| Akkusativ | den Beachvolleyballer 
 | die Beachvolleyballer 
 | 
Worttrennung:
- Beach·vol·ley·bal·ler, Plural: Beach·vol·ley·bal·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈbiːt͡ʃˌvɔlibalɐ]
- Hörbeispiele: Beachvolleyballer (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Sportler, der Beachvolleyball spielt
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Sportler, Volleyballer
Beispiele:
- [1] Markus ist ein sehr gute Beachvolleyballer.
- [1] Die Beachvolleyballer haben ihre Wettkämpfe erst nächste Woche.
- [1] Die tschechischen Beachvolleyballer müssen heute gegen die Italiener ran.
- [1] Er kann auf beeindruckende Erfolge als Beachvolleyballer zurückblicken.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beachvolleyballer“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Beachvolleyballer“
- [1] Duden online „Beachvolleyballer“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.