Bedürftiger
Bedürftiger (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Bedürftiger | Bedürftige |
| Genitiv | Bedürftigen | Bedürftiger |
| Dativ | Bedürftigem | Bedürftigen |
| Akkusativ | Bedürftigen | Bedürftige |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Bedürftige | die Bedürftigen |
| Genitiv | des Bedürftigen | der Bedürftigen |
| Dativ | dem Bedürftigen | den Bedürftigen |
| Akkusativ | den Bedürftigen | die Bedürftigen |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Bedürftiger | keine Bedürftigen |
| Genitiv | eines Bedürftigen | keiner Bedürftigen |
| Dativ | einem Bedürftigen | keinen Bedürftigen |
| Akkusativ | einen Bedürftigen | keine Bedürftigen |
Worttrennung:
- Be·dürf·ti·ger, Plural: Be·dürf·ti·ge
Aussprache:
- IPA: [bəˈdʏʁftɪɡɐ]
- Hörbeispiele: Bedürftiger (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemand, der für seinen Lebensunterhalt auf Hilfe angewiesen ist
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Adjektiv bedürftig durch Konversion (plus notwendiger Flexionsendung)
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Armer
Weibliche Wortformen:
- [1] Bedürftige
Unterbegriffe:
- [1] Hilfsbedürftiger
Beispiele:
- [1] „Sobald sich ein Bedürftiger nähert, sofort an ihm vorbei in die Ferne schauen, sofort einer immaginären Figur zuwinken und losgehen.“[1]
- [1] „Sie erwärmt die Herzen der Menschen, und diese beginnen, sich um ihre Nächsten zu kümmern, den Schwachen zu helfen und die Bedürftigen zu unterstützen.“[2]
Übersetzungen
[1] jemand, der für seinen Lebensunterhalt auf Hilfe angewiesen ist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bedürftiger“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bedürftiger“
- [*] The Free Dictionary „Bedürftiger“
Quellen:
- Andreas Altmann: Gebrauchsanweisung für die Welt. 8. Auflage. Piper, München/Berlin/Zürich 2016, ISBN 978-3-492-27608-5, Seite 66. Erstauflage 2012.
- Wladimir Kaminer: Ausgerechnet Deutschland. Geschichten unserer neuen Nachbarn. Goldmann, München 2018, ISBN 978-3-442-48701-1, Seite 67.
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Be·dürf·ti·ger
Aussprache:
- IPA: [bəˈdʏʁftɪɡɐ]
- Hörbeispiele: Bedürftiger (Info)
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Bedürftige
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Bedürftige
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Bedürftige
| Bedürftiger ist eine flektierte Form von Bedürftige. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Bedürftige. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.