Beizjagd
Beizjagd (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Beizjagd | die Beizjagden | 
| Genitiv | der Beizjagd | der Beizjagden | 
| Dativ | der Beizjagd | den Beizjagden | 
| Akkusativ | die Beizjagd | die Beizjagden | 
Worttrennung:
- Beiz·jagd, Plural: Beiz·jag·den
Aussprache:
- IPA: [ˈbaɪ̯t͡sˌjaːkt]
- Hörbeispiele: Beizjagd (Info)
Bedeutungen:
- [1] Jagdwesen: Jagd mit Hilfe von abgerichteten Greifvögeln (Beizvögeln)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs beizen und dem Substantiv Jagd
Synonyme:
- [1] Beize, Falkenjagd, Falknerei
Oberbegriffe:
- [1] Jagd
Beispiele:
- [1] In Deutschland benötigt man zur Ausübung der Balzjagd einen Falknerjagdschein.
Übersetzungen
    
 [1] Jagdwesen: Jagd mit Hilfe von abgerichteten Greifvögeln (Beizvögeln)
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Beizjagd“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beizjagd“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Beizjagd“
- [1] Duden online „Beizjagd“ mit Verweis auf Duden online „Beize (Beizmittel, Beizjagd)“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.