Beo
Beo (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Beo | die Beos | 
| Genitiv | des Beos | der Beos | 
| Dativ | dem Beo | den Beos | 
| Akkusativ | den Beo | die Beos | 
Worttrennung:
- Beo, Plural: Be·os
Aussprache:
- IPA: [ˈbeːo]
- Hörbeispiele: Beo (Info)
- Reime: -eːo
Bedeutungen:
- [1] Ornithologie: ein Vogel, der wie ein Rabe aussieht und sehr gut Sprachlaute nachahmen kann
Herkunft:
- indonesisch[1] (wissenschaftliche Bezeichnung: Gracula religiosa)
Synonyme:
- [1] Mynah
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Kleine Beo, Mittelbeo, Große Beo
Beispiele:
- [1] Beos sind in Südostasien zu Hause.
- [1] Der Beo kann bis zu 20 Jahre alt werden.
- [1] Beos können viele Geräusche nachahmen und sogar ganze Sätze sprechen.
- [1] „Beos fressen hauptsächlich Waldfrüchte und -beeren und sind wild auf bestimmte Wildfeigensorten.“[2]
- [1] „Als äußerst gesellige Tiere versammeln sich Beos tagsüber in Gruppen von fünf bis zehn Vögeln, ständig miteinander rufend und schwatzend.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- [1] Beo–Haltung, Beo–Züchtung, Beo–Käfig, Beo–Partner, Beo–Paar
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Beo“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Beo“
- [1] Wikispecies-Eintrag „Gracula religiosa“
Quellen:
- Duden, Deutsches Universalwörterbuch, 6. Auflage, Seite 276
- Gabriele C. Gleiss: Faszination Tier & und Natur, Meisterverlag, Volume 3, München, Karte 171
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.