Berichtsmonat
Berichtsmonat (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Berichtsmonat 
 | die Berichtsmonate 
 | 
| Genitiv | des Berichtsmonates des Berichtsmonats 
 | der Berichtsmonate 
 | 
| Dativ | dem Berichtsmonat dem Berichtsmonate 
 | den Berichtsmonaten 
 | 
| Akkusativ | den Berichtsmonat 
 | die Berichtsmonate 
 | 
Worttrennung:
- Be·richts·mo·nat, Plural: Be·richts·mo·na·te
Aussprache:
- IPA: [bəˈʁɪçt͡sˌmoːnat]
- Hörbeispiele: Berichtsmonat (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Monat, über den ein Bericht vorliegt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Bericht, Fugenelement -s und Monat
Oberbegriffe:
- [1] Berichtszeitraum, Monat
Beispiele:
- [1] „Mit Berichtsmonat Jänner 2013 wurde der Produktionsindex auf eine neue Basis 2010 gestellt, die alte Basis 2005 wird mit dem Berichtsmonat Dezember 2012 eingestellt.“[1]
- [1] „Der Detailhandel ohne Treibstoffe verzeichnete im Berichtsmonat einen realen Umsatzrückgang von 0,7% (nominal -1,6%).“[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Berichtsmonat“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Berichtsmonat“
- [1] canoo.net „Berichtsmonat“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Berichtsmonat“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Monatsbericht
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.