Berufsschüler
Berufsschüler (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Berufsschüler 
 | die Berufsschüler 
 | 
| Genitiv | des Berufsschülers 
 | der Berufsschüler 
 | 
| Dativ | dem Berufsschüler 
 | den Berufsschülern 
 | 
| Akkusativ | den Berufsschüler 
 | die Berufsschüler 
 | 
Worttrennung:
- Be·rufs·schü·ler, Plural: Be·rufs·schü·ler
Aussprache:
- IPA: [bəˈʁuːfsˌʃyːlɐ]
- Hörbeispiele: Berufsschüler (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Person, die auf eine sogenannte Berufsschule geht
Herkunft:
- Ableitung von Berufsschule mit dem Ableitungsmorphem -er (plus Umlaut)
Gegenwörter:
- [1] Abendschüler, Förderschüler, Gesamtschüler, Grundschüler, Handelsschüler, Hauptschüler, Hochschüler, Internatsschüler, Realschüler, Sonderschüler, Vorschüler, Volksschüler, Waldorfschüler
Weibliche Wortformen:
- [1] Berufsschülerin
Oberbegriffe:
- [1] Schüler
Unterbegriffe:
- [1] Berufsfachschüler
Beispiele:
- [1] „Durch die Kürzung von Zuschüssen für Schülerwohnheime belastet Kultusminister Helmut Rau (CDU) aus Sicht der SPD-Landtagsopposition die Berufsschüler in Baden-Württemberg.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Berufsschüler“
- [*] canoo.net „Berufsschüler“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Berufsschüler“
- [1] Duden online „Berufsschüler“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Berufsschüler“
Quellen:
- SPD kritisiert Kürzung bei Schülerwohnheimen. In: Bild.de. (URL, abgerufen am 30. März 2015).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.