Bestimmungskompositum
Bestimmungskompositum (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | das Bestimmungskompositum 
 | die Bestimmungskomposita | die Bestimmungskompositen | 
| Genitiv | des Bestimmungskompositums 
 | der Bestimmungskomposita | der Bestimmungskompositen | 
| Dativ | dem Bestimmungskompositum 
 | den Bestimmungskomposita | den Bestimmungskompositen | 
| Akkusativ | das Bestimmungskompositum 
 | die Bestimmungskomposita | die Bestimmungskompositen | 
Anmerkung:
- Der Plural 2 wird seltener verwendet.
Worttrennung:
- Be·stim·mungs·kom·po·si·tum, Plural 1: Be·stim·mungs·kom·po·si·ta, Plural 2: Be·stim·mungs·kom·po·si·ten
Aussprache:
- IPA: [bəˈʃtɪmʊŋskɔmˌpoːzitʊm]
- Hörbeispiele: Bestimmungskompositum (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: (Wort-)Zusammensetzung (Kompositum), bei der der erste Teil, das Bestimmungswort (Determinans), den zweiten, das Grundwort (Determinatum), in seiner Bedeutung näher bestimmt, einschränkt.
Herkunft:
Synonyme:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Kompositum, Wortbildung
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Untertypen der Bestimmungskomposita ergeben sich vor allem aus den verschiedenen Möglichkeiten der Wortart bei Grund- und Bestimmungswort; weitere Untergliederungen sind nach den Beziehungen zwischen dem durch Grund- und Bestimmungswort bezeichneten möglich.“[1]
- [1] „Größte Probleme bereiten derzeit noch Fremdwörter (besser ›nicht-native Wörter‹), bestimmte Formen von Bestimmungskomposita und längere Ketten einsilbiger Wörter. Fremdwörter, weil sie oft anders konstruiert sind und anderen prosodischen Regeln folgen [42], und Bestimmungskomposita, da sie oft eine Betonungsverschiebung (stress shift) auslösen, deren Erkennung noch nicht in allen Fällen funktioniert.“[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1]
Quellen:
- Elmar Seebold: Etymologie. Eine Einführung am Beispiel der deutschen Sprache. Beck, München 1981, Seite 141. ISBN 3-406-08037-5.
- http://computerphilologie.tu-darmstadt.de/jg07/bobgehl.html
Ähnliche Wörter:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.