Beterin
Beterin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Beterin | die Beterinnen | 
| Genitiv | der Beterin | der Beterinnen | 
| Dativ | der Beterin | den Beterinnen | 
| Akkusativ | die Beterin | die Beterinnen | 
Worttrennung:
- Be·te·rin, Plural: Be·te·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈbeːtəʁɪn]
- Hörbeispiele: Beterin (Info)
- Reime: -eːtəʁɪn
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die (oft) betet
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Betende
Männliche Wortformen:
- [1] Beter
Beispiele:
- [1] „Vor der Tür der kleinen Kirche fanden wir bereits viele Wagen; sie mußte daher voll von Betern und Beterinnen aller Art sein.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] weibliche Person, die (oft) betet
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Beterin“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beterin“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Beterin“
- [1] Duden online „Beterin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Beterin“
Quellen:
- Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band XI. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 103.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.